Datenschutzerklärung
a. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Alle Kundendaten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften
des Telemediengesetzes (TMG), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und
aller sonstigen datenschutzrechtlich relevanten Vorschriften gespeichert
und verarbeitet. Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft,
Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte
wenden Sie sich hierzu an info@ebikeplus-kelheim.de oder senden Sie Ihr
Verlangen per Post oder Fax an eBikePlus Uwe Sperger Saueracker 19 93309
Kelheim, Fax: 09441-3057.
Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Haus-Adresse und
E-Mail-Adresse werden nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit
widerrufliche Einwilligung an Dritte weitergegeben. Dies gilt nicht für
die Übermittlung der Kontaktdaten an Dienstleistungsunternehmen, soweit
die Übermittlung zur Bestellabwicklung notwendig ist (z.B. das mit der
Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut; der mit der Zustellung
beauftragte Versanddienstleister).In diesen Fällen werden jedoch nur die
jeweils konkret erforderlichen Daten übermittelt.
In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten
jedoch auf das erforderliche Minimum. Es werden technische und
organisatorische Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt, um Ihre gespeicherten
Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust,
Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Es wird jedoch in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass bei der
Kommunikation per Email eine vollständige Datensicherheit nicht
gewährleistet werden kann.
Jeder Zugriff auf den Onlineshop und jeder Abruf einer auf der Homepage
hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen
systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Ihre
persönlichen Daten, wie Name, Adresse, Kontaktdaten, Gewerbedaten sowie
der Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs und
die URL des Zugriffs. Zusätzlich werden die IP-Adressen der anfragenden Rechner protokolliert.
Es werden Cookies zur Speicherung von Ihren persönlichen Einstellungen
eingesetzt, um eine schnelle und kundenfreundliche Bearbeitung Ihrer
Anfragen zu gewährleisten. Sie können das Einsetzen von Cookies selbst
durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software unterbinden.
In diesem Fall kann es jedoch sein, dass nicht alle Funktionen dieser
Website voll umfänglich genutzt werden können.
Die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn
Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur
Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr
erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen
Gründen unzulässig ist.
b. Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der
Google Inc.. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“,
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglicht. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite
(einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in
den USA übertragen und dort gespeichert. Google verwendet diese
Informationen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über
die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen
und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese
Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies
gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von
Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten,
die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können
die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser Software verhindern, möglicherweise können dann jedoch nicht
sämtliche Funktionen dieser Webseite voll umfänglich genutzt werden.
c. Plug-Ins von Facebook
Es werden außerdem auf dieser Webseite der „Empfehlen-„ sowie der
„Like-Button“ des sozialen Netzwerkes von Facebook, welches betrieben
wird von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304,
USA, verwendet. Diese Plug-Ins sind durch die Facebook Logos – das
weiße „f“ auf blauer Kachel sowie ein „Daumen hoch“-Zeichen –
gekennzeichnet. Wenn Sie eine Webseite aufrufen, die ein solches Plug-In
enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von
Facebook auf. Der Inhalt des Plug-Ins wird von Facebook direkt an Ihren
Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch
die Einbindung der Plug-Ins erhält Facebook die Information, dass Sie
diese Webseite aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann
Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den
Plug-Ins interagieren, zum Beispiel den Like-Button betätigen oder einen
Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser
direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein
Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass
Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über
diesen Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei
Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor
Ihrem Besuch dieses Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Weitere Informationen zu Umfang und Zweck der Datenerhebung sowie die
weitere Nutzung und Verarbeitung der Daten durch Facebook sowie Ihre
diesbezüglichen Rechte und
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
d. Verwendung der Daten für Werbe- und Marketingzwecke
Ihre persönlichen Daten werden nicht für Marketing- oder Werbezwecke
verwendet, es sei denn Sie haben dieser Verwendung ausdrücklich
zugestimmt.
Stand: 05.11.2014